
Wie man hochwertiges Olivenöl erkennt und worauf es wirklich ankommt
Share
Hochwertiges Olivenöl ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Doch woran erkennt man ein wirklich gutes Olivenöl? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Merkmale auf Qualität hinweisen und warum das Bio-Olivenöl von Ölwerk, erhältlich bei Liebe der Natur, eine ausgezeichnete Wahl ist.
Merkmale von hochwertigem Olivenöl
-
Qualitätsstufe "nativ extra": Diese höchste Güteklasse garantiert, dass das Olivenöl direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen wurde und einen Säuregehalt von maximal 0,8 % aufweist. Leider wird hier in der Industrie oft minderwertiges Öl hinzugemischt bis der Säuregehalt 0,79% beträgt und sich ganz legal nativ extra betiteln darf. Wir fordern daher strengere Regularien und eine neue Qualitätsstufe über Nativ extra!
-
Kaltpressung: Bei der Kaltpressung werden die Oliven ohne Wärmezufuhr verarbeitet, wodurch wertvolle Nährstoffe und Aromen erhalten bleiben. Idealerweise sollte die Temperatur beim Pressen 40 Grad Celsius nicht überschreiten.
-
Bio-Zertifizierung: Olivenöle aus kontrolliert biologischem Anbau sind frei von synthetischen Pestiziden und chemischen Düngemitteln, was sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit zugutekommt.
-
Geschmack und Aroma: Ein hochwertiges Olivenöl zeichnet sich durch ein fruchtiges, leicht bitteres und pikantes Aroma aus. Diese Geschmacksnoten weisen auf einen hohen Gehalt an Polyphenolen hin, die antioxidativ wirken.
-
Transparenz bei der Herstellung: Vertrauenswürdige Hersteller informieren offen über Herkunft, Anbau und Verarbeitung ihrer Oliven. Je mehr Informationen freiwillig gegebenen werden, desto wahrscheinlicher ist das Olivenöl auch hochwertig.
Das Bio-Olivenöl von Ölwerk
Das Berliner Unternehmen Ölwerk steht für Qualität und Transparenz. Ihr Bio-Olivenöl wird im schonenden Kaltpressverfahren hergestellt, wobei ausschließlich ausgewählte Bio-Oliven verarbeitet werden. Nach der Pressung ruht das Öl, damit sich Schwebstoffe absetzen können, bevor es ungefiltert abgefüllt wird. Diese naturbelassene Methode bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und das unverfälschte Aroma des Öls.
Ölwerk legt großen Wert auf Frische und produziert nur in Mengen, die dem aktuellen Bedarf entsprechen. Dies garantiert, dass das Öl stets frisch beim Kunden ankommt. Zudem stammen die verwendeten Oliven aus biologischem Anbau, was den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens unterstreicht.
Warum bei Liebe der Natur kaufen?
Liebe der Natur ist Ihr Online-Shop für nachhaltige Bio-Produkte. Wir versprechen Qualität ohne Kompromisse.
Wir beziehen premium Bio Lebensmittel von feinst ausgewählten Partnern und bieten so unseren Kunden eine breite Auswahl an den wichtigsten und hochwertigsten Lebensmitteln an, um Gesundheit und Wohlbefinden bestmöglich zu unterstützen.
Wir tauschen keine Lieferanten, Produkte oder Partner aus, um Produktionskosten zu senken. Unsere Preisgestaltung ist so gewählt, dass wir bereits möglichst günstig sind und dabei den höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Wir setzen uns für eine plastikfreie und nachhaltige Verpackungswelt ein. Unsere Produkte unterstützen eine plastikfreie Verpackung und qualitative Produkte für Sie und Ihren Körper.
Fazit: Ein hochwertiges Olivenöl erkennen Sie an der Qualitätsstufe "nativ extra", der Kaltpressung, der Bio-Zertifizierung, einem charakteristischen Geschmack aber vor allem der Transparenz des Herstellers, je mehr Infos desto besser. Das Bio-Olivenöl von Ölwerk erfüllt all diese Kriterien und ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Bestellen Sie es noch heute bei Liebe der Natur und überzeugen Sie sich selbst von diesem erstklassigen Produkt.